Summary: der wichtigsten islamischen Gebete auswendig, aber er praktiziert seinen Glauben eher in Form von traditionellen Riten und Bräuchen. Die Verbindung zum Spirituellen zeigt sich vor allem in der Verehrung von Ahnen und der Natur, wie zum Beispiel bei Zeremonien in heiligen Hainen oder an heiligen Quellen. Der Spiritismus und Aberglaube haben ebenfalls einen festen Platz im religiösen Leben der Javaner. Das tägliche Leben wird von Zeremonien, Festen und Opfergaben begleitet, die den Glauben an Geister und Schutzgötter widerspiegeln. Insgesamt zeichnet sich die religiöse Praxis der Javaner durch eine Mischung aus Islam, Animismus und hinduistischen Einflüssen aus.